top of page
  • Facebook
  • Instagram

Zucker – Nicht nur ein süßer Feind für deine Figur

Als Frauenärztin sehe ich täglich, wie sehr Zucker unser Wohlbefinden beeinflusst. Nicht nur, dass er unserer Figur schadet, er kann auch Auswirkungen auf unsere Haut, unseren Darm und sogar unseren Zyklus haben.



Die süßen Folgen für deine Gesundheit

 * Hautprobleme: Zucker kann Entzündungen im Körper fördern und somit Akne oder Ekzeme verschlimmern. Auch die Hautalterung wird durch Zucker beschleunigt.

 * Darmgesundheit: Ein Übermaß an Zucker bringt die Darmflora aus dem Gleichgewicht. Blähungen, Verstopfung oder Durchfall können die Folge sein.

 * Zyklusbeschwerden: Zucker kann den Hormonhaushalt durcheinanderbringen. Das kann zu unregelmäßigen Zyklen, stärkeren Blutungen oder prämenstruellen Beschwerden führen.

 * Stimmungsschwankungen: Ein hoher Zuckerkonsum lässt den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen und wieder abfallen. Das kann zu Müdigkeit, Reizbarkeit und sogar depressiven Verstimmungen führen.

 * Heißhungerattacken: Zucker macht insulinresistenter. Das bedeutet, dass dein Körper mehr Insulin produziert, um den Blutzucker zu senken. Das kann zu Heißhungerattacken führen, besonders auf Süßes.

 * Schmerzhafte Perioden: Zucker kann die Produktion von Prostaglandinen fördern. Diese Botenstoffe sind für Schmerzen während der Menstruation verantwortlich.

 * Gewichtszunahme: Zucker hat viele Kalorien, aber kaum Nährstoffe. Er sättigt nicht und führt leicht zu einer Gewichtszunahme.




Was kannst du tun?

 * Zucker reduzieren: Versuche, Zucker bewusst einzusparen. Achte auf versteckten Zucker in Fertigprodukten.

 * Alternativen finden: Ersetze zuckerhaltige Getränke durch Wasser oder ungesüßten Tee. Süße deine Speisen mit natürlichen Alternativen wie Obst oder Gewürzen.

 * Ballaststoffe essen: Ballaststoffe sorgen für einen stabilen Blutzuckerspiegel und halten dich länger satt. Iss viel Gemüse, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte.

 * Regelmäßig bewegen: Sport hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und insulinresistenter zu werden.

 * Stress reduzieren: Stress kann Heißhungerattacken auslösen. Finde gesunde Wege, um Stress abzubauen, wie Yoga oder Meditation.


Fazit

Zucker ist nicht nur ein Problem für deine Figur. Er kann deine gesamte Gesundheit negativ beeinflussen. Wenn du unter den genannten Beschwerden leidest, solltest du deinen Zuckerkonsum überdenken. Dein Körper wird es dir danken!


Zusätzlich

Verzichte einmal im Jahr ganz bewusst auf zugesetzten Zucker.

Mit meinem Programm "Sugar Reset" kannst du dich hier bewusst einmal im Jahr begleiten lassen und deinen Start in die Zuckerfreiheit beginnen. Wir starten immer am Aschermittwoch. Melde dich für den nächsten Kurs an.



 
 
 

Comments


bottom of page